Hauttumore
WAS IST HAUTKREBS, WELCHE FORMEN GIBT ES UND WIE SIEHT DIE HAUTKREBSVORSORGE AUS?
Der Begriff “Hautkrebs” umfasst verschiedene Krebserkrankungen der Haut. Er gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen mit steigender Inzidizenz.
Es werden verschiedene Formen von Hautkrebs unterschieden.
Die wichtigsten Hautkrebsarten:
der “weiße “Hautkrebs, wie das Basaliom (Basalzellkarzinom) oder das Plattenepithelkarzinom (Spinaliom oder Stachzellkarzinom)
der “schwarze“Hautkrebs -das Melanom.
Das Basaliom, sowie das Plattenepithelkarzinom kommen deutlich öfter vor als das Melanom.
Das Basaliom metastasiert sehr selten und kann fast immer chirurgisch entfernt werden. Hauptrisikofaktor für den weißen Hautkrebs ist eine lebenslange chronische UV-Schädigung der Haut, seltener auch physikalische Ursachen wie Verbrennung und Röntgen-Bestrahlung, chemische Schadstoffe (z.B. Arsen) oder genetische Syndrome. Typische Anzeichen sind nicht heilende, blutende, raue oder gerötete Stellen im Gesicht, an der Kopfhaut oder am Oberkörper.
Der gefährlichste Hautkrebs ist das Melanom. Im Vergleich zu den anderen zwei Formen nimmt es einen aggressiveren Verlauf an. Seine Gefährlichkeit besteht in seiner hohen Neigung bereits früh Metastasen zu setzen. Risikofaktoren sind UV Schädigung (insbesondere wiederkehrende intensive UV Strahlung), erblich bedingte Veranlagung und eine hohe Zahl an Muttermalen.
Hautkrebs kommt häufiger beim hellen Hauttyp (Menschen mit heller Haut, hellen Haaren und hellen Augen) vor.
Früh erkannt, können Hautkrebsvorstufen und Hautkrebserkrankungen gut behandelt werden.
Ein vernünftiger Umgang mit der Sonne stellt einen wichtigen Teil in der Hautkrebs-Vorsorge dar.
Eine regelmäßige, d.h. einmal jährliche hautfachärztliche Kontrolle der gesamten Haut am Körper hilft, Hautkrebs rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Zusätzlich zu diesen einmal jährlichen Vorsorgeuntersuchungen sollten Sie einen Termin vereinbaren, wenn Sie bemerken, dass ein Muttermal blutet, es sich in Farbe/Form oder Größe verändert und Sie sehr viele Muttermale haben.
Mithilfe neuester digitalen Visualiserungsmethoden - dem FotoFinder System® ist es uns möglich mit höchster Auflösung und Präzision Ihre Haut zu scannen und zu kartographieren, Kombiniert mit künstlicher Intelligenz sind wir in der Lage frühzeitig Hautveränderungen zu erkennen und entsprechend zu behandeln.